Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Baumbach & Modsching Physiotherapie GmbH
Wienerstraße 10
10999 Berlin
Telefon: +49 30 28443883
E-Mail: info@baumbach-modsching.de
Website: https://baumbach-modsching.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Patienten (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mit dem Hoster wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Behandlungsvertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern, oder wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen. Die Nutzung solcher Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit darüber hinaus Cookies verwendet werden (z. B. zu Analysezwecken), holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Einbindung von Diensten Dritter (z. B. Google Maps)
Sofern auf unserer Website Dienste Dritter eingebunden sind (z. B. Karten von Google Maps), erfolgt dies zur ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und zur leichten Auffindbarkeit unseres Standortes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Nutzung solcher Dienste können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an die Anbieter in Drittländern (z. B. die USA) übermittelt werden. Vor der Einbindung solcher Inhalte wird ggf. Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
9. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresse sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
12. Google Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, betrieben von:
- Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
(Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Das bedeutet: Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analysetools erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung holen wir über ein Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Datenverarbeitung in den USA: Google LLC ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert wird.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
und zur Nutzung von Google Analytics:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
13. Google Search Console
Wir nutzen die Google Search Console, einen kostenlosen Dienst von Google zur Suchmaschinenoptimierung. Über die Search Console erhalten wir von Google Informationen über das Suchverhalten auf unserer Website sowie deren Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen.
Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher direkt erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Die Daten, die uns Google über die Search Console bereitstellt, sind anonymisiert.
Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einer funktionierenden und suchmaschinenoptimierten Website.
14. Verwendung des „Borlabs Cookie“-Consent-Tools
Unsere Website verwendet das Consent-Management-Tool „Borlabs Cookie“, betrieben von:
Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland
Borlabs Cookie dient dazu, die datenschutzrechtlich erforderlichen Einwilligungen für den Einsatz bestimmter Cookies und Tracking-Technologien einzuholen und zu dokumentieren. Beim Aufruf unserer Website wird dem Nutzer ein Hinweisbanner angezeigt, in dem er seine Einwilligung zu bestimmten Cookies und Diensten (z. B. Google Analytics) geben oder ablehnen kann.
Folgende Daten werden gespeichert:
- Cookie-Einwilligungsstatus (Zustimmung oder Ablehnung)
- Zeitpunkt der Einwilligung
- Eine anonyme ID, die dem Browser zugeordnet ist
- Domain, URL und ggf. Referrer
- Technische Informationen über den verwendeten Browser und das System
Die Speicherung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, da wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Einwilligungen nachweisbar zu dokumentieren. Alternativ beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtssicherer und benutzerfreundlicher Einwilligungsverwaltung).
Die Daten werden lokal auf unserem Server gespeichert und nicht an Borlabs oder Dritte übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Borlabs: https://de.borlabs.io/datenschutz/